Moin!
… und herzlich willkommen auf unserem Plätzchen im Internet!
Hier sollen Neuigkeiten, aktuelle Termine, Informationen, historische & aktuelle Bilder aus "Jenhorst und umzu" Platz finden.
Für Anregungen und konstruktive Kritik haben wir stets ein offenes Ohr und freuen uns auch sehr über Ideen, Texte, historische Bilder oder was-auch-immer hier gut für alle hinpasst.
Historisches Bild:
Drahes Gemischtwaren, vor 1962 = vorm Umbau des Hauses.
Nächste Veranstaltung in Jenhorst:
Dorffrühstück am 23.03.2025
Obiger Spruch und viele weitere lustige und schöne Erinnerungen bleiben nach dem ersten Boßeln der Dorfjugend im Gedächtnis. Am Samstag, den 15.02., zogen zehn junge Männer und Frauen durch das Dorf und ließen die Kugeln rollen. Das Wetter war grau und zu Anfang von leichtem Schneefall geprägt. Was am besten hilft, um sich warm zu halten? Genau, ein ganzer Bollerwagen voller Heißgetränke! Passend dazu fiel folgender Satz: „ Das wärmste Jäckchen, ist das Cognäckchen“ - was will man da noch hinzufügen … ;-)
Doris Rodenberg hat einen interessanten Bericht über den "Krauge" verfasst, den wir hier gerne veröffentlichen:
Das ehemalige Gasthaus „Kalteschale" liegt heute an der Bundestraße 61. (Früher: Bremer Postweg, im Kaiserreich: Provinzialstraße, im 3. Reich: Reichsstraße). Es wurde Anfang 1600 erbaut und nach einem Großbrand in Kalteschale, dem fünf Häuser zum Opfer fielen (Nr. 8 Lehmkuhl, Nr. 9 Rodenberg/ Sander), Nr. 10 Büscher, Nr. 11 Fethmann, Nr. 12 Rodenberg/ Heinemann) 1802 erneut aufgebaut. Die Inschriften über den Türen zeugen …
BAUSTELLE! -demnächst mehr-
.
.
BAUSTELLE! -demnächst mehr-
.
Der 25. Januar stand ganz im Zeichen von Doppelkopf und Knobeln. Gegen 19 Uhr trafen die Teilnehmenden ein. Zuerst musste natürlich die richtige Gruppe gewählt und dann durfte Platz genommen werden. Insgesamt bildeten sich fünf Doppelkopftische und ein größerer Knobeltisch. Alles in allem nahmen knapp über 30 Personen an dem Abend …
Das neue Jahr begann mal wieder mit der alljährlichen Tradition des Tannenbaumweitwurfes. Beginn war um 16:30 Uhr und es dauerte nicht lange, bis die ersten Bäume einige Meter weit flogen.
Egal ob jung und alt, klein oder groß, jeder fand seinen Spaß an dieser Veranstaltung. Der richtige Wurf hat nicht nur etwas mit Kraft, sondern …
Der Nikolaus erlitt auf seinem Weg zu all den wartenden Kindern leider eine Panne in der Nähe von Uchte. Die Feuerwehr Jenhorst war einem anonymen Hinweis nachgegangen, der auf die unglückliche Lage des Nikolauses hinwies. Sie fanden ihn schließlich und fuhren mit Blaulicht sowie Sirene zum Gerätehaus nach Jenhorst, wo die Kinder und Erwachsenen …
Vor 25 Jahren wurde die Schutzhütte errichtet und ein Findling an der Bushaltestelle "Brauke" aufgestellt. Zum Jubiläum gab es am Buswartehäuschen um 10 Uhr eine kleine Feierstunde mit Gesangseinlage :-)
Weiter ging's ab 11 Uhr an Rötens Eck mit einem Frühschoppen inklusive …
Rechtzeitig zum geforderten Abschlusstermin 31.08.2024 waren die Maßnahmen fertiggestellt und abgerechnet. Ausgenommen davon ist die Anpflanzung der Bäume, da diese nicht im Sommer gesetzt werden konnten.
Am 12.10.2024 wurden dann noch diverse Obstbäume und heimische Schattenbäume …
Der Nikolaus erlitt auf seinem Weg zu all den wartenden Kindern leider eine Panne in der Nähe von Uchte. Die Feuerwehr Jenhorst war einem anonymen Hinweis nachgegangen, der auf die unglückliche Lage des Nikolauses hinwies. Sie fanden ihn schließlich und fuhren mit Blaulicht sowie Sirene zum Gerätehaus nach Jenhorst …